Metaphern Beispiele aus "Denkwerkzeuge des Geistes"
Auf dieser Seite finden Sie ein lehrreiches und amüsantes 6-minütiges Video zum Metaphernkurs "Metaphern: Denkwerkzeuge des Geistes" von Vera F. Birkenbihl.
Als Metaphern Beispiele dienen hier anschaulich ein "Wissensnetz", der "Mückenschwarm" oder gar die erleuchtende "Taschenlampe".
Frau Birkenbihl zeigt Beispiele der Nutzung der Metapher als "Wahrnehmungsorgan" unter anderem aus der Perspektive des Arztes: Wird der Patient wörtlich als Patient (Leidender / Wartender) gesehen, dann lasse ich ihn eben leiden / warten, im Gegensatz zum traditionellen chinesischen Arzt, der nur Geld erhielt, wenn der Patient gesund blieb.
Die Freude daran, dieses machtvolle Denkwerkzeug zu verstehen und die Fähigkeit eigene Metaphern kreieren zu können wird hier sehr gut deutlich.